Stellen Sie sich einen Tag im Museum vor, Besucher:innen kommen und gehen und machen eine Reihe unterschiedlicher Erfahrungen. Was wird üblicherweise gemessen? Besucher:innenzahlen, Einnahmen, vielleicht die Anzahl der Vermittlungsprogramme.
Doch ist das alles, was den Wert des Museums ausmacht? Wie sieht es mit den Auswirkungen auf Lebensqualität und Wohlergehen (Wellbeing) aus? Kann der Wert des Museums für die Besucher:innen und die Gesellschaft auch ganzheitlicher erfasst werden?
Mehr darüber in unserem Artikel in neues museum 24/4.
Stellen Sie sich einen Tag im Museum vor, Besucher:innen kommen und gehen und machen eine Reihe unterschiedlicher Erfahrungen. Was wird üblicherweise gemessen? Besucher:innenzahlen, Einnahmen, vielleicht die Anzahl der Vermittlungsprogramme.
Doch ist das alles, was den Wert des Museums ausmacht? Wie sieht es mit den Auswirkungen auf Lebensqualität und Wohlergehen (Wellbeing) aus? Kann der Wert des Museums für die Besucher:innen und die Gesellschaft auch ganzheitlicher erfasst werden?
Mehr darüber in unserem Artikel in neues museum 24/4.
Stellen Sie sich einen Tag im Museum vor, Besucher:innen kommen und gehen und machen eine Reihe unterschiedlicher Erfahrungen. Was wird üblicherweise gemessen? Besucher:innenzahlen, Einnahmen, vielleicht die Anzahl der Vermittlungsprogramme.
Doch ist das alles, was den Wert des Museums ausmacht? Wie sieht es mit den Auswirkungen auf Lebensqualität und Wohlergehen (Wellbeing) aus? Kann der Wert des Museums für die Besucher:innen und die Gesellschaft auch ganzheitlicher erfasst werden?
Mehr darüber in unserem Artikel in neues museum 24/4.